Ohne Drumherum unverpackt und mehr

Warum das Ganze?

Umweltschutz

Plastikmüll ist eine der größten Bedrohungen für unsere Umwelt. Wir alle kennen die Bilder von verschmutzen Ozeanen, Landschaften und Flüssen und wissen, dass Mikroplastik uns Menschen, Tieren und Pflanzen schadet. Durch plastikfreies Einkaufen trägst du sofort und aktiv dazu bei, die Menge an Plastikmüll zu reduzieren. Wir Konsumenten haben es mit unserem Kassenzettel in der Hand, den Handel zum Umdenken zu animieren.

Gesundheit

Einige Kunststoffe enthalten schädliche Chemikalien, die in Lebensmittel übergehen können. Durch den Verzicht auf Plastikverpackungen kannst du das Risiko verringern, diesen Chemikalien ausgesetzt zu sein. Beispiel: Wasserflaschen aus Plastik, die im Sommer in der Sonne stehen. Ihr könnt bei vielen Flaschen fast schon zusehen, wie das Mikroplastik ins Wasser übergeht.

Ressourcenschonung

Die Herstellung von Plastik erfordert viele natürliche Ressourcen, darunter Erdöl. Wenn wir auf plastikfreie Alternativen umsteigen, helfen wir, diese Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu verringern.

Bewusstsein und Veränderung

Plastikfreies Einkaufen setzt ein Zeichen und kann auch andere dazu inspirieren, ebenfalls umweltbewusster zu handeln. Es fördert dein Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und die Bedeutung von Umweltschutz. Wir stehen dir gern mit Rat und Tat zur Seite und zeigen dir, wie du mit einfachen Schritten viel bewegen kannst. Du wirst Teil einer wachsenden Bewegung, die zeigt, dass es möglich ist, nachhaltig zu konsumieren und gleichzeitig Freude am Einkaufen zu haben.

Einbindung mit freundlicher Genehmigung von Radio NRJ
Mit freundlicher Genehmigung durch die Baiersbronn Touristik https://www.baiersbronn.de/presse/unbeliebte-naturbewohner